Ride it! Love it!

i:SY - die Story

Martin Kuhlmeier

Der i:SY Erfinder ist ein deutscher Ingenieur.
Martin Kuhlmeier ist das Konstruieren von Fahrrädern quasi in die Wiege gelegt: Bereits als kleiner Junge baute er erste eigene Modelle - damals war es allerdings lediglich sein Ziel, ein Rennen zu gewinnen und zu diesem Zweck ein extra-leichtes und extra schnelles Rad zu bauen. Einen ersten Platz und einige weitere prägende Erlebnisse später hatte Martin ein neues Ziel: Er wollte nichts weniger, als ein komplett neuartiges Fahrrad zu erfinden.

Die Idee: Ganz easy!

Stabil sollte es sein, äusserst sicher - und keine Wünsche in Sachen Transport und Belastbarkeit offen lassen. Martin tüftelte an einer Rahmenkonstruktion, die an Stabilität nicht zu überbieten war - und wählte bewusst kleine Laufräder mit dicken Ballonreifen für sein ganz spezielles Bike. Auch der Name war nach vielen langen Überlegungen ganz easy. Eben genau das: i:SY! Die Lautschrift des englischen Wortes „easy“ war der perfekte Name für ein Rad, das selbst wenig geübte Radler sofort sicher fahren können und welches einem das Leben als Radfahrer in jeder Hinsicht leicht macht.

Erste Partnerschaft

Bereits 2007 waren die ersten i:SY Prototypen fahrbereit. Das i:SY an sich war nun fast fertig, doch Martin wollte das i:SY zum E-Bike weiterentwickeln und suchte fähige Partner für die Produktion. Dieser Partner war im Sommer 2008 die Firma BIKETEC (FLYER), kurz darauf gewann das heutige i:SY Lite zwei Kategorien beim EUROBIKE Award und etablierte sich schnell im Fahrradmarkt. Sein unverwechselbares Aussehen und der einzigartige Markenname verhalfen dem i:SY schnell zu großer Bekanntheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Living is i:SY

Das i:SY ist längst in der Fahrradwelt etabliert und wird von Fachleuten und Kunden hoch geschätzt. Stetig wird auf eine noch bessere Fahrqualität hingearbeitet und beim Zubehörprogramm gibt es immer wieder tolle Neuheiten, mit denen jedes i:SY zum individuell besten Rad für seine Besitzer wird. Die Farbvielfalt und die Möglichkeiten der Individualisierung sind so vielfältig, dass kein i:SY ist wie das andere. Eins haben jedoch alle i:SYs gemeinsam: Glückliche Radfahrer - und einen Erfinder, der jeden Morgen in dem Bewusstsein in den Tag startet, dass er bei seiner täglichen Arbeit genau das tut, wovon er schon als kleiner Junge geträumt hat.